Komarek, Alfred
Bohumil Blubb und die Wächter der Wasserwelt
Kinder- und Jugendbü

So ein reizendes Kinderbuch findet man selten! Bohumil Blubb ist der letzte der Wassermänner und auf der Suche nach dem letzten Wassermädchen Gloria Glugg, mit der er als Wasserkind immer gespielt hat. Bohumil Blubb begegnet auf der Suche zwei Menschenkindern, die zu seinen Freunden werden. Doch deren Welt ist durch eine große Überschwemmung gefährdet. Die Verschmutzung des Wassers durch die Menschen nimmt zu und er gerät in einen Flussarm, wo vergiftetes Abwasser in den Fluss geleitet wird. Er zwängt sich in das Rohr, um die Vergiftung zu stoppen, wird ohnmächtig - und findet sich in der inneren Wasserwelt wieder. Dort erfährt er vom König, dass nur er die Welt zu retten vermag: Sieben Prüfungen hat er zu bestehen, die ihm von den sieben Wasserwächtern auferlegt werden, denn die Wächter wollen die Menschen vernichten. Doch sie wissen nichts über die Zusammenhänge. Die ersten Prüfungen besteht Bohumil nicht zuletzt durch die Hilfe von einem kleinen Putzerfisch und sogar seiner Freundin Gloria Glugg, die, wie ihm der König verraten hat, jetzt in den Wolken lebt. Doch die letzte Prüfung hat es in sich und seine Menschenfreunde müssen ihm helfen. Ab 8 Jahren geeignet, hat der an sich für seine ausgezeichneten Krimis (wer kennt nicht Polt!) bekannte Autor Alfred Komarek eine wunderbare Parabel über die Wechselwirkung zwischen Natur und Mensch geschrieben. Absolut kindgerecht und ohne mahnenden Finger bereitet er die Umweltprobleme auf und verteilt kleine, aber feine Weisheiten. Ich hoffe, es gibt weitere Fortsetzungen! Und die Illustrationen von Eva Kellner sind schlicht und einfach poetisch schön und untermalen den Text, ohne aufdringlich zu wirken und ohne Bohumil als Ungeheuer darzustellen. Eine durch und durch gelungene Arbeit! *BS* Brigitte Reich


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Komarek, Alfred Kellner, Eva

Interessenkreis: Märchen

Komarek, Alfred:
Bohumil Blubb : und die Wächter der Wasserwelt / Alfred Komarek ; Eva Kellner. - St. Pölten ; Wien : Niederösterr. Pressehaus, 2004. - 128 S.
ISBN 978-3-85326-284-9 fest geb. : Eur 12,90

Zugangsnummer: 0001413001 - Barcode: 02015118
JE.M - Signatur: JE.M Kom - Kinder- und Jugendbü