Suter, Martin
Der Koch ; Roman
Belletristik

Die Abenteuer eines srilankischen Asylwerbers in der Schweiz und die erotische Kraft seiner Küche. (DR) Maravan, tamilischer Asylwerber aus Sri Lanka, ist als Hilfskraft in einem Züricher Nobelrestaurant unterfordert. Schon als Kind war er von seiner Großtante in alle Küchengeheimnisse eingeführt worden. Mit Andrea, einer Ex-Kollegin, startet er die Firma Lovefood, wo - vorerst nur für therapeutische Zwecke - die aphrodisierende Wirkung der asiatischen Speisen erfolgreich genutzt wird. Doch nicht nur Andrea hat eigene Ziele im Auge, bald gehören zum Kundenkreis auch betuchte, aber ehemüde Herren mit wechselnden Partnerinnenà Gegen diese Ausweitung hat Maravan moralische Bedenken - und braucht doch Geld, um Schutzgelder an erpresserische Schweizer Agenten der tamilischen Befreiungsfront zu zahlen. Aber auch einige Kunden verdienen sehr gut am Waffenhandel mit Sri Lanka. Erst mit Hilfe von Andrea und zweier Freundinnen kann sich Maravan mit einem gefinkelten Plan aus der ausbeuterischen Umklammerung befreien. Wie alle Bücher Martin Suters kommt auch dieses nicht ohne Kritik am höchsten Management international agierender Schweizer Firmen aus. Nicht die direkte Anklage, sondern spannende Verwicklungen und amüsant beschriebene menschliche Pannen lassen das Bild von durchsetzungsstarken Machern schwanken. Gleichzeitig eröffnet der Autor den LeserInnen den Zugang zur Welt der Tamilen in der Schweiz, zu ihren Familienstrukturen, Wohnverhältnissen, auch zu Ausbeutung in Schweizer Betrieben und durch Potentaten, die sich die Befreiung der Heimat auf die Fahnen schreiben. Die Rezepte der aphrodisierenden Speisen hat der Autor beigelegt. *bn* Wolfgang Moser


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Suter, Martin

Interessenkreis: Krimi

Suter, Martin:
¬Der¬ Koch : ; Roman / Martin Suter. - Zürich : Diogenes-Verl., 2010. - 311 Seiten
ISBN 978-3-257-06739-2 fest geb. : ca. Eur 22,60

Zugangsnummer: 0002355001 - Barcode: 2-0000000-8-02024554-2
DR.D - Signatur: DR.D Sut - Belletristik