Carle, Eric
Die kleine Raupe Nimmersatt = The very hungry caterpillar
Bilder- und Erstlese

Als The Very Hungry Caterpillar ist die kleine Raupe 1969 in Amerika aus ihrem Ei geschlüpft. Sie war da noch ganz klein, aber schon wenig später tauchte sie auch diesseits des großen Teichs auf, unter dem Namen Die Kleine Raupe Nimmersatt, und wurde größer und größer. Sie war auf Englisch genauso hübsch und gefräßig wie auf Deutsch, und sie ist bis heute genauso zweisprachig wie ihr Schöpfer Eric Carle. Deshalb ist die kleine Raupe ein völkerverbindendes Tier und geradezu dafür gemacht, Kindern die ersten einfachen und kindgerechten englischen Sätze beizubringen, im Kindergarten wie in den ersten Schulklassen. Kinder, die mit der kleinen Raupe auf Deutsch die Wochentage und die Zahlen und die Namen von vielerlei Essbarem gelernt haben, lernen sie nun auch auf Englisch: On Monday, he ate through one apple. But he was still very hungry. On Tuesday he ate through two pears ...


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Carle, Eric Christen, Viktor

Carle, Eric:
¬Die¬ kleine Raupe Nimmersatt = ¬The¬ very hungry caterpillar / Eric Carle. [Aus dem Engl. übertr. von Viktor Christen]. - 4. [Aufl.]. - Hildesheim : Gerstenberg, 2007. - [26] S. : überw. Ill. - Text dt. und engl.
ISBN 978-3-8369-5055-8

Zugangsnummer: 0005823001 - Barcode: 02065410
jd.n - Signatur: JD Car - Bilder- und Erstlese