Rytisalo, Minna
Lempi, das heißt Liebe Roman
Belletristik


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Kritzokat, Elina Rytisalo, Minna

Rytisalo, Minna:
Lempi, das heißt Liebe : Roman / Minna Rytisalo. - München : Carl Hanser Verlag, 2018. - 221 Seiten ; 21 cm
Einheitssacht.: Lempi. - Der Lapplandkrieg von 1944 bis 1945 zwischen Finnland und den Deutschen bildet den historischen Hintergrund dieses Debütromans. Erzählt wird aus drei Perspektiven die Geschichte von Lempi, einer wohlhabenden Kaufmannstochter aus der Stadt und dem Bauern Viljami. Im ersten Kapitel erfahren wir die Geschichte aus der Perspektive von Viljami. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf ineinander und heiraten. Lempi zieht zu ihm aufs Land. Um seine Frau zu entlasten, stellt Viljami die Magd Elli an. Lempi wird schwanger und nach einem einzigen glücklichen Sommer muss Viljami an die Front. Elli teilt ihm per Brief mit, dass Lempi mit ihrer Zwillingsschwester Sisko, die mit einem deutschen Offizier liiert ist, den Hof verlassen hat. Nach dem Krieg kehrt Viljami zurück und findet auf dem Hof Elli und das Kind. Lempi ist verschwunden. Im zweiten Kapitel erzählt Elli ihre Version der Geschichte. Diese möchte an Lempis Stelle sein. Sie möchte die Frau an Viljamis Seite sein. Im Grunde verachtet sie die verwöhnte Kaufmannstocher. Das dritte Kapitel wird aus der Perspektive der Zwillingsschwester Sisko erzählt. Als die Deutschen sich zurückziehen und eine Spur der Verwüstung hinterlassen, zieht Sisko mit ihrem Verlobten Max über Norwegen nach Hamburg. Dort verlässt Max sie und sie kehrt nach Finnland zurück. Sie zieht auf den Hof von Viljami. Lempi ist verschwunden. Was ist mit ihr wirklich passiert? Dies enthüllt die Autorin auf sehr raffinierte Art und Weise erst ganz zum Schluss. Drei unterschiedliche Erzählerstimmen erzählen drei unterschiedliche Geschichten. Vieles wird im Lauf der Erzählung nur angedeutet. Am Schluss ist man als Leser geneigt, das Buch noch einmal von vorne zu lesen, um alle Andeutungen und Hinweise aufzuspüren. Viele Themen werden im Roman verhandelt: die Liebesgeschichte zwischen Viljami und Lempi, die Eifersucht der Magd und ihre Wünsche und Projektionen, das Schicksal der Frauen, die sich mit den Deutschen eingelassen haben und die Gräuel des Krieges. A
ISBN 978-3-446-26004-7 Festeinband : EUR 21.60 (AT)

Zugangsnummer: 0008083001 - Barcode: 2-0000000-8-02091303-8
DR.G - Signatur: DR.G Ryt - Belletristik