Maxian, Beate
Neu Tod im Belvedere der dreizehnte Fall für Sarah Pauli : ein Wien-Krimi
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Laila Schmid / HTBLVA Graz-Ortweinschule; Seine Leidenschaft brachte ihm den Tod. (DR) Im 13. Wien-Krimi von Beate Maxian nimmt das Wiedersehen zweier Freunde eine ungeahnte Wendung. Die Schriftstellerin Sarah Pauli und der Kunsthändler Peer Schneider teilen eine gemeinsame Leidenschaft: die Symbolik von Bildern und Gegenständen. Daher ist es nur passend, dass in Sarahs 13. Fall die Zahl 13 immer wieder eine Rolle spielt. Die zufällige Begegnung der Freunde am Freitag, dem 13., bereitet nur kurz Freude, denn am späteren Abend wird Sarah zu einem Mordfall gerufen. Der Tote ist niemand anders als Peer. Warum musste er sterben? War es Zufall, dass die Tatwaffe ein mit 13 Rubinen besetzter Dolch war? Sarah recherchiert und entdeckt immer mehr Intrigen in der Welt der Reichen und Schönen. Die Leser*innen erfahren viel über verschiedene Kunstwerke und deren Bedeutung. Man fühlt sich beim Lesen dazu animiert, mehr über die Symbolik in Bildern zu lernen. Am Anfang werden viele Namen genannt, deren Relevanz erst im Laufe des Buches erkennbar wird. Durch die unterschiedlichen Verbindungen zwischen den Figuren besteht die Gefahr, den Überblick zu verlieren. Trotz der anfänglichen Verwirrung ist die Geschichte fesselnd und kann allen Krimi-Liebhaber*innen empfohlen werden!


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ein Wien-Krimi

Personen: Maxian, Beate

Maxian, Beate:
Tod im Belvedere : der dreizehnte Fall für Sarah Pauli : ein Wien-Krimi / Beate Maxian. - München : Goldmann Verlag, 2023. - 427 Seiten. - (Ein Wien-Krimi)
ISBN 978-3-442-49255-8 EUR 6.59

Zugangsnummer: 18620
Krimi / Thriller - Signatur: Krimi Max - Buch