Topfstedt, Silja
Abenteuer Energie Strom in unserem Alltag
KuJ Sachbuch

Was ist Strom eigentlich genau? Wie wird er gewonnen? In welcher Form gibt es Strom\/Energie in unserem Alltag? Welche Gefahren entstehen im Umgang damit? Dieses Sachbilderbuch soll das Thema äStrom und Energieô Kindern zwischen 4 und 7 Jahren näherbringen und erklären. Erzählt wird die Geschichte von Mia und Frederik, die mit ihren Eltern in den Urlaub fahren und ein Abenteuer wagen - auf ihrer Berghütte gibt es keinen Strom! Die jungen LeserInnen sollen begreifen, wie stark Strom und Energie mit unserem Alltag verwoben sind, wie viele elektronischen Geräte in einer durchschnittlichen Wohnung in Betrieb sind und warum es praktisch ist, dass sie erfunden wurden. Den Kindern soll darüber hinaus ein verantwortungsvoller, bewusster Umgang mit Strom vermittelt werden. Wie kann Strom eingespart werden, was können Kinder dazu beitragen? Die Geschichte wird immer wieder von wichtigen Informationen (in einer hervorgehobenen Informations\-Leiste) rund um das Thema Strom begleitet und ergänzt. Außerdem ist über QR\-Codes pädagogisches Onlinematerial im Umfang von ca. 32 Seiten abrufbar, das den Inhalt erweitert und abrundet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Topfstedt, Silja Jaklin, Angelika Brandstätter, Martina Lohr, Stefan

Schlagwörter: Abenteuer Bilderbuch Sachbilderbuch Energie Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Naturwissenschaft, Technik Elektrischer Strom

Interessenkreis: ab 04 Jahren

JD.J TOP

Topfstedt, Silja:
Abenteuer Energie : Strom in unserem Alltag / Silja Topfstedt ; Angelika Jaklin ; Martina Brandstätter. - 1. Auflage. - Wien : G & G, 2021. - 26 ungezählte Seiten ; 28 cm
ISBN 978-3-7074-2364-8

Zugangsnummer: 0007635001 - Barcode: 10075449
JD.J - KuJ Sachbuch