Hagena, Katharina
Der Geschmack von Apfelkernen Roman
Belletristik

Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Groß­mutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen - bewegend, herrlich komisch und klug. Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte. Sie streift durch die Zimmer und den Garten, eine aus der Zeit gefallene Welt, in der rote Johannisbeeren über Nacht weiß und als konservierte Tränen eingekocht werden, in der ein Baum gleich zweimal blüht, Dörfer verschwinden und Frauen aus ihren Fingern Funken schütteln. Doch der Garten ist inzwischen verwildert. Nachdem Bertha vom Apfelbaum gefallen war, wurde sie erst zerstreut, dann vergesslich, und schließlich erkannte sie nichts mehr wieder, nicht einmal ihre drei Töchter. Iris bleibt eine Woche allein im Haus. Sie weiß nicht, ob sie es überhaupt behalten wil


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hagena, Katharina

Schlagwörter: Großmutter Enkelin Tod Erinnerung

Interessenkreis: Gesellschaftsroman

DR. HAG

Hagena, Katharina:
¬Der¬ Geschmack von Apfelkernen : Roman / Katharina Hagena. - 26. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2013. - 254 S. ; 19 cm. - (KiWi; 1120 : Paperback)
ISBN 978-3-462-04149-1

Zugangsnummer: 0006282001 - Barcode: 10061985
DR. - Belletristik