Seethaler, Robert
Ein ganzes Leben Roman
Belletristik

Keiner weiss, wie alt der kleine Andreas Egger ist, als er 1904 als Waise zu einem entfernten Verwandten in das Tal kommt, in dem er von nun an sein ganzes Leben verbringen wird. Vom Bauern geschunden und den Kindern im Dorf gehänselt, muss er sich seinen Platz in der Gemeinschaft mühsam erkämpfen. Als der Fortschritt in das kleine Dorf Einzug hält und mit Elektrizität und dem Bau einer Seilbahn die moderne Welt in das archaisch anmutende Dorf bringt, verändert sich auch Eggers Leben. Er verdingt sich als Seilbahnarbeiter und findet in Marie, der Fremden, die Liebe seines Lebens. Doch Glück und Unglück streifen immer wieder das Leben Eggers, das er mit der ihm eigenen Lebensklugheit zu meistern versteht. In einem wunderbar leichten, fast anrührenden Ton erzählt Seethaler (vgl. zuletzt ID-A 42/12) von einem "ganzen Leben" mit all seinen Entbehrungen, Schmerzen, Verlusten, aber auch Glücksmomenten, an dessen Ende die Erkenntnis steht, wie eng Tod und Leben miteinander verbunden sind. Sprachlich schlicht und doch voll literarischer Kraft vermag diese Erzählung zu überzeugen. Sehr empfohlen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Seethaler, Robert

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Landleben Dorfgemeinschaft Elektrizität Geschichte 1904 Mann Schicksal Seilbahn

DR. SEE

Seethaler, Robert:
¬Ein¬ ganzes Leben : Roman / Robert Seethaler. - München : Hanser Berlin, 2014. - 154 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-446-24645-4 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 0003720001 - Barcode: 10036679
DR. - Belletristik