Pikler, Emmi
Laßt mir Zeit Die selbständige Bewegungsentwicklung des Kindes bis zum freien Gehen
Sachbuch

Dieses Buch wendet sich an alle, die sich mit der Säuglings- und Kindererziehung beruflich be-schäftigen und natürlich an die Eltern. Die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler weist aufgrund ihrer jahrzehntelangen praktischen Arbeit mit Kindern einen grundsätzlich neuen Weg: Von Geburt an verfügt der Mensch über Fähigkeiten, von denen man bisher annahm, dass sie erst im Laufe des Lebens erworben werden. Von eben diesen Fähigkeiten und nicht von der Hilflosigkeit eines Neugeborenen und der Abhängigkeit eines Kleinkindes geht Emmi Pikler aus. Wie man die Selbständkeit des Kleinkindes, seine Beziehung zu sich und seiner Umwelt von Ge-burt an unterstützen kann, dafür gibt das Buch anhand sehr anschaulicher Beispiele und vieler hervorragender Fotos eine Fülle von Anregungen. Es eröffnet der Forschung auf diesem Gebiet neue Perspektiven. Ein praktisches Eltern-Handbuch für die gesunde und natürliche Bewegungsentwicklung ihres Kindes. Untersuchungsergebnisse, Aufsätze und Vorträge aus dem Nachlass zusammengestellt und überarbeitet von Anna Tardos


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pikler, Emmi

Schlagwörter: Bewegung Altersgerechte Entwicklung Bewegungsentwicklung Bewegungstherapie Kindliche Entwicklung Kleinkinder Säuglinge

Interessenkreis: Pädagogik

PN. PIK

Pikler, Emmi:
Laßt mir Zeit : Die selbständige Bewegungsentwicklung des Kindes bis zum freien Gehen / Emmi Pikler. Zusammengestellt und überarbeitet von Anna Tardos. - 3. Aufl. - München : Pflaum, 2001. - 246 S. - (Pflaum Physiotherapie)
ISBN 978-3-7905-0842-0

Zugangsnummer: 0004280001 - Barcode: 10042199
PN. - Sachbuch