Veni Sancte Spiritus Gebete, Lieder und Gottesdienste zum Heiligen Geist
BUCH

Grundsätzliche Erwägungen und reichhaltiges Material zur Gestaltung von Gottesdiensten zum Hl. Geist für das ganze Kirchenjahr. (PR) Einleitend verweist der Herausgeber auf die programmatischen Aussagen der Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanums "Sacrosanctum Concilium" über die Liturgie als Wirken des Heiligen Geistes und folgert daraus: "Angesichts dieser zentralen Bedeutung des Heiligen Geistes für die Feier des Gottesdienstes ist es zu wenig, wenn man ihn nur einmal im Jahr, an Pfingsten und vielleicht auch wenige Tage zuvor oder danach, ausführlich anruft. Sein vielfältiges Wirken sollte man öfter, ja regelmäßig in der Liturgie bedenken und besingen." (S. 12) Die Konsequenz dieser Folgerung ist eine - in diesem Umfang in der derzeitigen gottesdienstlichen Praxisliteratur wohl nicht vorhandene - Sammlung von Gebeten, Liedern, Predigtanregungen, kompletten Andachten und Gottesdienstbausteinen zum Heiligen Geist, die entweder zu bestimmten Anlässen oder auch sonst während des Kirchenjahres verwendet werden können (und sollten). Ein hilfreicher, anregender Band, der allen Liturgieverantwortlichen, Pfarrgemeinderäten, Priestern und LeiterInnen von Wort-Gottes-Feiern empfohlen werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Konkrete Liturgie

Personen: Fuchs, Guido

Standort: Bibl.u. Mediens

Schlagwörter: Liturgie Liturgik Katholische Kirche Katholizismus Lateinische Kirche Römisch-Katholische Kirche Gottesdienst Beispielsammlung Altengottesdienst Jugendgottesdienst Kasualien Kindergottesdienst Wort-Gottes-Feier Messe Pfingsten Heiliger Geist Pneuma Pneumatologie Geist Gottes Göttlicher Geist

234 Veni

Veni Sancte Spiritus : Gebete, Lieder und Gottesdienste zum Heiligen Geist / Guido Fuchs (Hg.). - Regensburg : Friedrich Pustet Verlag, 2013. - 117 S. : Noten. - (Konkrete Liturgie)
ISBN 978-3-7917-2500-0

Zugangsnummer: 0020064001
234 - BUCH