Marklund, Liza
Nobels Testament
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Maria Schmuckermair; Weiblich dominierter Kriminalroman, der gewiss auch Männern gefallen wird. (DR) Fast alle Figuren in diesem spannenden Krimi sind weiblich. Die renommierte Journalistin Annika Bengtzon wird auf der Nobelpreis-Gala zufällig unmittelbare Zeugin eines Mordes. Das Opfer ist die Vorsitzende des Nobelpreiskomitees, Caroline von Behring, erschossen von einer Profikillerin, die "The Kitten" genannt wird. Annika, die den letzten vielsagenden Blick der sterbenden Professorin aufgefangen hat und ihn nicht mehr aus dem Sinn bringt, fängt nun an, sich für die genaueren Umstände zu interessieren, unter denen der Medizin-Nobelpreisträger ermittelt wurde. Da sie von der Polizei als sehr wertvolle Zeugin Redeverbot erhalten hat, wird sie auch aus der Redaktionsstube des Abendblatts verbannt. So fühlt sie sich sehr allein, zumal ihr auch der typische Stress tüchtiger Frauen, die sowohl als Mutter als auch im Beruf alles richtig machen wollen, zusetzt. Von ihrem Mann, der mit seinem Karrieresprung beschäftigt ist, ist momentan keine Empathie zu erwarten. Der Nachbar im neu bezogenen Haus der Familie am Stadtrand ist extrem boshaft. Die Dimension des Kriminalfalles nimmt internationale, unfassbare Ausmaße an. Zwar werden der Mord und die ihn umgebenden Machenschaften aufgeklärt, aber von "Ende gut - alles gut" kann keine Rede sein. - Ein psychologisch vielschichtiger, außerordentlich spannender Krimi - nicht nur für Frauen!


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Marklund, Liza Bubenzer, Anne

Schlagwörter: Krimi

Marklund, Liza:
Nobels Testament / Liza Marklund. Aus dem Schwed. von Anne Bubenzer. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2007. - 447 S.
ISBN 978-3-455-40045-8

Zugangsnummer: 145
Kriminalromane - Signatur: DR.D Mark - Buch