Bendixen, Katharina
Please don't hate me nichts ist wichtig, wenn man tot ist
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Julia Alena Kral, Schülerin der Klasse 6a des Bischöflichen RG/ORG St. Ursula in Klagenfurt; Ein Buch über Problembewältigung, über das Verzeihen und über das Leben. (ab 14) (JE) Vera ist 18 Jahre alt, als ihr bester Freund Charlie, den sie bereits seit ihrer Kindheit kennt, stirbt. Er hat sich vor einiger Zeit von ihr abgewandt und gibt sich mit neuen Freunden ab, die ihn zu verstärktem Alkoholkonsum verleiten. Da Vera in ihn verliebt ist, ist sie sehr enttäuscht, weil Charlie sie immer öfter im Stich lässt. Ab diesem Zeitpunkt verdrängt sie ihn aus ihrem Leben und hat keine Freunde mehr. Aber bald lernt sie James kennen und verliebt sich in ihn, doch auch Charlies Tod lässt sie nicht los, denn er nimmt immer wieder Kontakt mit ihr auf und versucht, ihr Botschaften über seinen Tod hinaus zu vermitteln. In diesem Jugendroman geht es darum, zu vergeben und sich seinen Problemen zu stellen, Themen wie Vertrauen, Angst, Verlust, Tod und Trauer, aber auch Vergangenheitsbewältigung, Gewalt und Alkoholsucht werden sehr genau dargestellt. Die Lektüre eignet sich für die Altersstufe zwischen 14 und 16 Jahren, da manche Szenen sehr detailliert beschrieben werden und sie daher einem jüngeren Lesepublikum nicht zumutbar sind. Das Werk beschäftigt sich mit gegenwärtigen Problemen Jugendlicher und zeigt uns, dass es immer einen Weg gibt, seine Schwierigkeiten zu bekämpfen und den Menschen zu verzeihen, welche Schuld sie auch immer auf sich geladen haben.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Bendixen, Katharina King, A. S.

Schlagwörter: Geheimnis, Tod

Bendixen, Katharina:
Please don't hate me : nichts ist wichtig, wenn man tot ist / A. S. King. Aus dem Amerikan. von Katharina Bendixen. - Würzburg : Arena, 2011. - 381 S. - A.d.Amerik.
ISBN 978-3-401-06644-8 EUR 17.50

Zugangsnummer: 73
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Kin - Buch