Karow, Thomas
Allgemeine und Spezielle Pharmakologie und Toxikologie vorlesungsorientierte Darstellung und klinischer Leitfaden für Studium und Praxis : 2023/24
Buch

Wer ihn kennt, weiß ihn zu schätzen - Generationen von Medizinstudenten und -studentinnen haben den »Karow/Lang« erfolgreich zum Lernen und zur Prüfungsvorbereitung genutzt, und praktisch tätige Ärzte und Ärztinnen schwören auf den Klassiker als aktuelles Nachschlagewerk, das alle wichtige Infos knapp, präzise und leicht auffindbar bereithält.

Sein Erfolgsrezept:

Die Charakterisierung des Arzneimittels wird gleich mit Therapieempfehlungen verknüpft, so dass sowohl das Lernen auf die Pharmaklausur als auch das Nachschlagen in der Praxis möglich ist
Außerdem enthalten: Auszüge aus der Roten Liste mit Kontraindikation, Nebenwirkungen, Dosierungen: so erhalten Lernende gleich klinische Bezüge, bspw. für Famulatur oder praktisches Jahr
Zusammengefasste Leitlinientherapien zu häufigen Erkrankungen am Ende jeder Arzneimittelgruppe sind besonders in der Praxis nützlich.

Kurzum: Der »Karow« ist unumstritten der Klassiker der Pharmakologie und Toxikologie. Das Werk erscheint jedes Jahr neu, so ist immer höchste Aktualität gewährleistet!
Der »Karow Lang« ist eine vorlesungsorientierte Darstellung der Allgemeinen und Speziellen Pharmakologie und Toxikologie und bietet eine umfassende, klinisch orientierte Übersicht.

Es eignet sich hervorragend als Lehrbuch und aktuelles Nachschlagewerk für Studierende vom ersten Staatsexamen bis ins praktische Jahr, Ärzte und Ärztinnen sowie für interessiertes Fachpflege- und Rettungsdienstpersonal.

In farbiger Darstellung mit zahlreichen neuen Abbildungen und umfangreicher Überarbeitung
aktuelles Wissen unter Berücksichtigung der führenden deutsch- und englischsprachigen Publikationen sowie Angabe der weiterführenden Literatur
von Pharmakologen und Klinikern gegengelesen und korrigiert
Gliederung nach dem neuen Gegenstandskatalog der Ärztlichen Approbationsordnung, dadurch fachbezogene klinische Systematik
Markierung der Prüfungsfakten des Hammerexamens bis 04/2022
Teilgebiet "Allgemeine Pharmakologie" mit übersichtlicher Strukturierung in Wirkung, Nebenwirkung, Indikation, Kontraindikation, Interaktion
Teilgebiet "Spezielle Pharmakologie" mit Betonung von Patophysiologie und klinischen Zusammenhängen
Therapieempfehlungen deutscher und internationaler Fachgesellschaften
umfassende Dosierungsempfehlungen einschließlich Dosisanpassung bei Leber- bzw. Niereninsuffizienz
zahlreiche Schaubilder, Übersichtstabellen und Merksätze erleichtern das Arbeiten und Lernen

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Karow, Thomas Lang-Roth, Ruth

Standort: Klinik Buch

Schlagwörter: Schmerztherapie Anästhesie Endokrinologie Gastroenterologie Nephrologie Analgetika Intensivmedizin allgemeine Pharmakologie Pulmologie Stoffwechselerkrankungen antimikrobielle Pharmaka kardiovaskuläre Pharmaka-Kardiologie

XF 1233 K18-01 (31)

Karow, Thomas [Verfasser]:
Allgemeine und Spezielle Pharmakologie und Toxikologie : vorlesungsorientierte Darstellung und klinischer Leitfaden für Studium und Praxis : 2023/24 / Thomas Karow, Ruth Lang-Roth. - 31. Auflage. - Köln : Thomas Karow, 2022. - 1414 Seiten : graphische Darstellungen; Illustrationen
ISBN 978-3-9821223-3-5 Festeinband : EUR 49,80

Zugangsnummer: 00015488 - Barcode: 2-9445191-5-00015946-3
Öffentliches Gesundheitswesen - Buch