Seithe, Mechthild
Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung Plädoyer für ein umstrittenes Konzept der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Nützlichkeitsideologie
Buch

Der aktuelle politische Diskurs um eine "Weiterentwicklung und Steuerung der Kinder- und Jugendhilfe" versucht, die ambulante Hilfe zur Erziehung - nicht zuletzt wegen ihrer Kosten - zurückzudrängen. Die AutorInnen mischen sich fachlich und politisch in diese Auseinandersetzung ein. Die Vorwürfe und Vorurteile (z.B. Individualisierung, Anpassung der Klientel) gegenüber der ambulanten Hilfe zur Erziehung sowie der Einzelfallhilfe allgemein werden analysiert und zurückgewiesen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Seithe, Mechthild Heintz, Matthias

Standort: RÜD

Schlagwörter: Deutschland Erziehung Jugendhilfe Sozialraum Einzelfallhilfe Ambulante Erziehungshilfe Medien Jugendpolitik Öffentlichkeit Selbstbewusstsein

DS 7170 S462

Seithe, Mechthild ¬[Verfasser]:
Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung : Plädoyer für ein umstrittenes Konzept der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Nützlichkeitsideologie / Mechthild Seithe ; Matthias Heintz. - Opladen ; Berlin ; Toronto : Barbara Budrich, 2014. - 481 Seiten
ISBN 978-3-8474-0623-5 kartoniert : EUR 30.00

Zugangsnummer: 00000805 - Barcode: 2-9445191-5-00006705-8
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - Buch