Köngeter, Stefan
Bildung zwischen Heimerziehung und Schule ein vergessener Zusammenhang
Buch

Bildung steht im Zentrum fast jeder Diskussion um Jugendliche - nicht jedoch bei jungen Menschen, die in stationären Settings (z.B. im Heim) aufwachsen oder diese verlassen (Care Leaver). Dieses Buch zeigt anschaulich, wie wichtig es ist, diese jungen Menschen in ihrer formalen Bildung zu unterstützen.Bildung steht im Zentrum fast jeder Diskussion um Jugendliche - nicht jedoch bei jungen Menschen, die in stationären Settings (z.B. Heim) aufwachsen oder diese verlassen (Care Leaver). Dieses Buch basiert auf einer empirischen Studie, die die biographische Bedeutung von formaler Bildung dieser jungen Menschen rekonstruiert. Die Ergebnisse zeigen, dass formale Bildung nicht nur eine wichtige Weiche für den Übergang Schule-Beruf, sondern von zentraler Bedeutung für Bildungsprozesse im weiteren Sinne ist. Daher plädiert dieses Buch für eine sozialpädagogisch reflektierte Unterstützung formaler Bildung, um die Lebensbewältigung und Verwirklichungschancen dieser jungen Menschen zu fördern.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Schröer, Wolfgang Köngeter, Stefan Mangold, Katharina Strahl, Benjamin Gharabaghi, Kiaras Jänisch, Carolin Maack, Linda Zeller, Maren

Standort: RÜD

Schlagwörter: Jugend Sozialpädagogik Formale Bildung

DG 3000 K78

Köngeter, Stefan ¬[Verfasser]:
Bildung zwischen Heimerziehung und Schule : ein vergessener Zusammenhang / Stefan Köngeter ; Katharina Mangold ; Benjamin Strahl ; Kiaras Gharabaghi ; Carolin Jänisch ; Linda Maack ; Wolfgang Schröer ; Maren Zeller. - Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2016. - 225 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-7799-3363-2 kartoniert : EUR 24.95

Zugangsnummer: 00008895 - Barcode: 2-9445191-5-00000051-2
Spezialfragen der Erziehung - Buch