Borderline-Störungen und Sexualität Ätiologie, Störungsbild, Therapie ; mit 11 Tabellen
Buch

Auf die Beziehung kommt es an ...
Borderline-Störungen schließen immer auch Störungen in den Beziehungen - zu sich selbst und zu anderen - ein. Ebenso offensichtlich ist die Bedeutung der Beziehung für die Sexualität. Umso erstaunlicher ist, dass explizit der Themenkomplex "Borderline-Störungen und Sexualität" bislang von der psychotherapeutischen Forschung wenig beachtet wurde.
Ausgehend von klinischen Erfahrungen beleuchten die Autoren dieses Werkes das Thema in all seinen Facetten und formulieren Thesen, die zu Diskussion und neuen Forschungen anregen. Von allgemeinen Grundlagen über Ätiologie und Störungsbild bis hin zu Behandlungsmöglichkeiten der pathologischen Sexualität von Borderline-Patientinnen und -Patienten werden alle wesentlichen Aspekte vorgestellt (z.B. Sexualität und Bindungen, selbstverletzendes Verhalten und Sexualität, Psychopharmaka und Störungen der Sexualität, Umgang mit sexuellem Agieren).


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Birger Dulz Cord Benecke Hertha Richter-Appelt

Standort: RÜD

Schlagwörter: Psychotherapie Sexualstörung Sexualität Borderline-Persönlichkeitsstörung

CU 3600 D884-a

Borderline-Störungen und Sexualität : Ätiologie, Störungsbild, Therapie ; mit 11 Tabellen / Birger Dulz unter Mitarbeit von Angela von Arnim. - 1 Auflage. - Stuttgart [u.a.] : Schattauer, 2009. - IX, 403 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7945-2453-2 Festeinband : EUR 35,00

Zugangsnummer: 00019433 - Barcode: 2-9445191-5-00022215-0
Klinische Psychologie - Buch