Scharnhorst, Julia
Burnout Präventionsstrategien und Handlungsoptionen für Unternehmen
Buch

Die Diplom-Psychologin Julia Scharnhorst erläutert nicht nur medizinisch-psychologische Erkenntnisse zu psychischer Arbeitsbelastung und Stress, sondern geht auch auf rechtliche Aspekte von Burnout ein. Sie gibt konkrete Handlungsempfehlungen im Umgang mit betroffenen Mitarbeitern.Auf einen Blick:Extra: Förderung der WiderstandsfähigkeitStress abbauen, Konflikte bewältigen, Probleme lösenFakten zu rechtlichen Grundlagen im Umgang mit BetroffenenInformationen zu Fortbildungsangeboten und wichtige AdressenInhalte:Burnout: Annäherung an ein neues PhänomenWie Sie psychische Belastungen erkennenUmgang mit BurnoutRechtliche GrundlagenDie Burnout-PräventionBiegen statt brechen - Förderung der ResilienzAnhang: Checklisten, Leitfäden und BetriebsvereinbarungenArbeitshilfen online:Checklisten zur Situations- und GefährdungsanalyseGesprächsleitfäden


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Scharnhorst, Julia

Standort: RÜD

Schlagwörter: Unternehmen Prävention Führung Burnout-Syndrom Gesundheitsvorsorge

QP 420 S311

Scharnhorst, Julia:
Burnout : Präventionsstrategien und Handlungsoptionen für Unternehmen / Julia Scharnhorst. - 1. Auflage. - Freiburg/Breisgau [u.a.] : Haufe-Gruppe, 2012. - 279 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-648-03034-9 Festeinband : EUR 39.95

Zugangsnummer: 00002917 - Barcode: 2-9445191-5-00002023-7
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch