Schäfer, Sarah K.
Diagnostik in der ambulanten Psychotherapie ein Lehr- und Praxishandbuch
Buch

Eine fundierte störungs- und problemorientierte Diagnostik bildet die Grundlage evidenzbasierten psychotherapeutischen Handelns. Anhand von empirischen Befunden, Fallbeispielen und Praxisanleitungen vermittelt dieses Lehr- und Praxishandbuch Fachwissen und Methodenkompetenz zur Planung und Durchführung diagnostischer Methoden der ambulanten Psychotherapie. Neben störungsspezifischen Methoden und der detaillierten Darstellung des differenzialdiagnostischen Prozesses steht die praxisnahe Vermittlung integrativer, störungsübergreifender Methoden im Vordergrund. Das Buch richtet sich an Studierende klinischer bzw. psychotherapeutischer Masterstudiengänge sowie an Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (in Ausbildung).


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Psychotherapie

Personen: Equit, Monika Schäfer, Sarah K. Schanz, Christian G.

Standort: RÜD

Schlagwörter: Psychologische Diagnostik Diagnostik Ambulante Psychotherapie

CU 6000 S294

Schäfer, Sarah K.:
Diagnostik in der ambulanten Psychotherapie : ein Lehr- und Praxishandbuch / Sarah K. Schäfer, Christian G. Schanz, Monika Equit. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022. - 202 Seiten : Illustrationen. - (Psychotherapie)
ISBN 978-3-17-041194-4 kartoniert : EUR 36,00

Zugangsnummer: 00014948 - Barcode: 2-9445191-5-00019178-4
Klinische Psychologie - Buch