Die Liebe ist ein wilder Vogel psychoanalytische Beiträge zu einem menschlichen Grundgefühl
Buch

Liebe als zutiefst menschliches Gefühl und Handlungsmotiv ist in vielen Bereichen des Lebens von fundamentaler Bedeutung. Die Autorinnen und Autoren verorten die Liebe in der psychoanalytischen Theorie. Sie untersuchen Bindung und Sexualität als Bestandteile der Liebe und gehen ihren heutigen Erscheinungsformen nach. Paarbeziehungen, sexuelle Orientierung, Narzissmus, Liebeswahn oder Liebe in Jugend und Alter werden ebenso angesprochen wie kulturelle und gesellschaftliche Themen sowie der Umgang mit der Liebe in der Psychotherapie und die Übertragungsliebe.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Personen: Boll-Klatt, Annegret Amelung, Gabriele Lamparter, Ulrich Sadjiroen, Andreas

Standort: RÜD

Schlagwörter: Sozialpsychologie Psychoanalyse Liebe Beziehungen Gefühle Affiliation Anziehung Attraktion

CV 4500 S125

Die Liebe ist ein wilder Vogel : psychoanalytische Beiträge zu einem menschlichen Grundgefühl / Andreas Sadjiroen ; Gabriele Amelung ; Annegret Boll-Klatt ; Ulrich Lamparter. - Originalausgabe. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022. - 264 Seiten. - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-3138-9 kartoniert : EUR 34.90

Zugangsnummer: 00018179
Sozialpsychologie - Buch