Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
Buch

Poststrukturalistische und diskurstheoretische Ansätze sind für die erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung von wachsender Bedeutung und gehen mit dem zunehmenden Einsatz diskursanalytischer Methoden einher. Die Beiträge des Bandes greifen das Spektrum an Themen auf, das damit bearbeitet wird, setzen aber auch Impulse zu systematisierenden Reflexionen verschiedener Diskurs- und Subjektivierungstheorien und methodischer Zugänge.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung

Personen: Fegter, Susann Langer, Antje Thon, Christine

Standort: RÜD

Schlagwörter: Pädagogik Geschlechterforschung Diskursanalyse

MS 2800 F295

Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft / Susann Fegter, Antje Langer, Christine Thon (Hrsg.). - Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2021. - 260 Seiten. - (Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung; 17/2021)
ISBN 978-3-8474-2484-0 kartoniert : EUR 24.90

Zugangsnummer: 00017808 - Barcode: 2-9445191-5-00020137-7
Spezielle Soziologien - Buch