Kuckartz, Udo
Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten
Buch

Datenanalyse verständlich erklärt
In diesem Zitat klingen zwei Dinge an, zum einen dass der qualitative Forschungsprozess ein sehr interessanter, ja aufregender und abenteuer- cher sein kann (man denke an Feldstudien in prekären Settings oder an ethnologische Forschung in fremden Kulturen), zum anderen, dass es - gendwann im Projektverlauf einen Zwang zur Datenanalyse, nämlich zu eher trockener Schreibtischarbeit, gibt, die nicht selten als ein Gegenstück zur aufregenden Feldarbeit empfunden wird. Als Strauss den obigen Satz in der Zeit seiner aktiven Forschungsarbeit formulierte, ist ihm sicherlich noch nicht in den Sinn gekommen, Computersoftware für die Analyse seiner - ten einzusetzen. In den Sozialwissenschaften fand die Frage einer Methodik zur Auswertung von qualitativen Daten ohnehin lange Zeit nur wenig - achtung. Man interessierte sich vor allem für die Datenerhebung und für Probleme der Feldarbeit. Die dominanten Fragen lauteten etwa: Wie gest- tet man die Interviewsituation? Wie lockt man Erzählungen hervor? Wie v- meidet man es, als teilnehmender Beobachter zu sehr zum Teil des unt- suchten Feldes zu werden? Dieser Text befasst sich nicht mit Fragen der Feldarbeit und der Datenerhebung, sondern nur mit der Datenauswertung, und zwar mit computergestützten Techniken des Datenmanagements und der Datenanalyse, die im letzten Jahrzehnt entwickelt worden sind. Für die einschlägigen EDV-Programme hat sich im englischen Sprachgebrauch die Bezeichnung "QDA-Software" bzw. "CAQDAS" durchgesetzt. QDA steht hierbei für "Qualitative Data Analysis", CAQDAS für "Computer Assisted Qualitative Data Analysis Software". Dieses Buch will bewusst einen schnellen Einstieg in diese Analysetechniken geben, d. h. Die sozialwissenschaftliche Analyse von qualitativen Daten, die Text- und Inhaltsanalyse lassen sich heute sehr effektiv mit Unterstützung von Computerprogrammen durchführen. Der Einsatz von QDA-Software verspricht mehr Effizienz und Transparenz der Analyse. Dieses Buch gibt einen Überblick über diese neuen Arbeitstechniken, diskutiert die zugrunde liegenden methodischen Konzepte (u.a. die Grounded Theory und die Qualitative Inhaltsanalyse) und gibt praktische Hinweise zur Umsetzung.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 04.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Kuckartz, Udo

Standort: RÜD

Schlagwörter: Lehrbuch Visualisierung Datenanalyse Analyse Transkription Qualitative Daten Computerunterstütztes Verfahren Software Import Codieren QDA MAXQDA Textanalyse Retrieval Textexploration Memos Fallvariablen statistische Verfahren

CM 3600 K95-b (3)

Kuckartz, Udo ¬[Verfasser]:
Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten / Udo Kuckartz. - 3., aktualisierte Auflage. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. - 269 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-531-16661-2 kartoniert : EUR 25.00

Zugangsnummer: 00000532 - Barcode: 2-9445191-5-00006894-9
Allgemeines. Geschichte und Methodik der Psychologie - Buch