Diekmann, Andreas
Empirische Sozialforschung Grundlagen, Methoden, Anwendungen
Buch

Diese Neuausgabe behandelt grundlegende Methoden der modernen empirischen Sozialforschung. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Untersuchungstechniken werden kritisch herausgearbeitet und an zahlreichen Beispielen aus der Forschungspraxis illustriert. Im Mittelpunkt dieses Lehrbuchs stehen:
Untersuchungsplanung - Stichproben - Messung und Skalierung von Einstellungen - Querschnitts-, Panel- und Kohortenstudien - experimentelle und quasieexperimentelle Designs - persönliche, telefonische, schriftliche und Online-Befragung - Inhaltsanalyse - Feldexperimente und weitere Methoden der Datenerhebung - Datenanalyse.
Die Kenntnis dieser Methoden, die praktisch in allen sozialwissenschaftlichen Disziplinen verwendet werden, aber auch in der Markt-, Meinungs-, Wahl- und Medienforschung sowie in den statistischen Ämtern, ist unerlässlich für jeden, der sich mit Daten und Zahlen gesellschaftlicher Entwicklungen und Zusammenhänge auseinandersetzt.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Diekmann, Andreas

Standort: RÜD

Schlagwörter: Empirische Sozialforschung Datenerhebung Datenanalyse Sozialforschung

MR 2000 D559-01 (12)

Diekmann, Andreas ¬[Verfasser]:
Empirische Sozialforschung : Grundlagen, Methoden, Anwendungen / Andreas Diekmann. - 10. Auflage, vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe August 2007. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2016. - 783 Seiten : graphische Darstellungen. - (rororo; 55678 : rowohlts enzyklopõdie)
ISBN 978-3-499-55678-4 kartoniert : EUR 22,00

Zugangsnummer: 00000018 - Barcode: 2-9445191-5-00003211-7
Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden - Buch