Ernährungsmedizin nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer
Buch

Das Wissen zu positiven und negativen Auswirkungen verschiedener Ernährungsweisen nimmt immer mehr zu. Auch medizinische Aspekte der Ernährung gewinnen an Bedeutung. Das Werk liefert einen Überblick über die verschiedenen Facetten der Ernährungsmedizin, von den physiologischen Grundlagen bis zu therapeutischen Aspekten, von der Mangelernährung bis zu den Folgen des Übergewichts.

Zuverlässige Basis und wissenschaftliches Fundament:

Grundlagen der Ernährungsphysiologie
Ernährungsmedizinische Diagnostik
Beschreibung der verschiedenen Nährstoffgruppen
Ernährung in verschiedenen Lebensphasen und -situationen
Lebensmittelkunde, Lebensmittelsicherheit und rechtliche Aspekte

Klinische Ausrichtung:

Darstellung ernährungsassoziierter Krankheiten
Ernährungstherapie bei krankheitsassoziierter Mangelernährung
Umgang mit Übergewicht, Adipositas und metabolischen Erkrankungen
Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Pirlich, Matthias Biesalski, Hans-Konrad Bischoff, Stephan C. Weimann, Arved

Standort: RÜD

Schlagwörter: Sport Qualität Evolution Ernährung Wasser Lebensphasen Energie Ernährungsmedizin Nahrungsaufnahme Nährstoffe Lebensmittel Selfish-Brain-Theorie Unverträglichkeit Erkrankungen

ZE 46500 B589 (5)

Ernährungsmedizin : nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer / Hans Konrad Biesalski, Stephan C. Bischoff, Matthias Pirlich, Arved Weimann. - 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. - Stuttgart : Thieme, 2018. - 1064 Seiten : Illustrationen, grafische Darstellungen
ISBN 978-3-13-100295-2 Festeinband : EUR 113.99

Zugangsnummer: 00009370 - Barcode: 2-9445191-5-00001135-8
Agrarprodukte, Ernährungswissenschaft, Hauswirtschaft - Buch