Ahrbeck, Bernd
Evidenzbasierte Pädagogik sonderpädagogische Einwände
Buch

Aktuell wird die Pädagogik mit dem konfrontiert, was die betriebswirtschaftlich ausgerichtete Bildungsökonomie, die empirische Bildungsforschung und die Bildungspolitik als sogenannte "Evidenzbasierung" bezeichnen. Anliegen des Buches ist die Auseinandersetzung mit dem zunehmenden Einfluss, den die Evidenzbasierung in Theorie und Praxis der Pädagogik und Sonderpädagogik gewinnt. Diese Auseinandersetzung wird in zweifacher Hinsicht geführt. Einerseits wird der Begriff der Evidenzbasierung auf seine Tragfähigkeit bezüglich der pädagogischen Theorie und Erziehungspraxis hinterfragt. Zum anderen formuliert der Band einen pädagogisch begründeten Gegenentwurf und markiert so eine begründete pädagogische Gegenposition angesichts der (oft falschen) Versprechen effizienter Steuerung des Menschen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Hechler, Oliver Koch, Katja Ellinger, Stephan Ahrbeck, Bernd Schad, Gerhard

Standort: RÜD

Schlagwörter: Sonderpädagogik Pädagogik Inklusion Alltag Standardisierung ADHS Bildungsökonomie Evidenzbasierte Pädagogik

DT 1020 A287-01

Ahrbeck, Bernd ¬[Verfasser]:
Evidenzbasierte Pädagogik : sonderpädagogische Einwände / Bernd Ahrbeck ; Stephan Ellinger ; Oliver Hechler ; Katja Koch ; Gerhard Schad. - Erste Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2016. - 143 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-17-030778-0 kartoniert : EUR 26.00

Zugangsnummer: 00009500 - Barcode: 2-9445191-5-00020157-5
Pädagogik der Behinderten und Verhaltensgestörten. Sonderpädagogik, Heilpädagogik - Buch