Fachdidaktik inklusiv auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule
Buch

Die aktuellen bildungspolitischen Entwicklungen zeigen, dass die Bedeutung der Inklusion für die Schulentwicklung und die zukünftige Ausgestaltung des Bildungswesens kaum zu überschätzen ist.
Die zukünftigen Veränderungen hin zu einem "inclusive school system at all levels" stellen hohe Anforderungen an Schulen sowie an die universitäre und schulpraktische Ausbildung. Insbesondere müssen Barrieren der Teilhabe am Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungserfahrung erkannt und abgebaut und der komplexe Zusammenhang von Migration, Mehrsprachigkeit und Sprachbildung in den Blickpunkt genommen werden. Für die Unterrichtspraxis zeigt sich aktuell daher ein sehr hoher Bedarf an didaktischen Konzepten und Gestaltungsideen für den inklusiven Unterricht. Das Buch stellt eine erste Annäherung an eine noch im Entstehen begriffene inklusive Fachdidaktik dar - Akteure aller Phasen der LehrerInnenbildung machen sich gemeinsam auf den Weg, konkrete Ideen für die (Weiter-)Entwicklung der Fachdidaktiken mit Blick auf Inklusion zu entwickeln.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: LehrerInnenbildung gestalten

Personen: Amrhein, Bettina Dziak-Mahler, Myrle

Standort: RÜD

Schlagwörter: Unterrichtsmethode Aufsatzsammlung Fachdidaktik Inklusion Kunstunterricht Lehrerbildung Integrativer Unterricht inklusiv

DP 1800 A527-02

Fachdidaktik inklusiv : auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule / Bettina Amrhein ; Myrle Dziak-Mahler. - Münster ; New York : Waxmann, 2014. - 270 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (LehrerInnenbildung gestalten; Band 3)
ISBN 978-3-8309-3017-4 kartoniert : EUR 27.90

Zugangsnummer: 00000778 - Barcode: 2-9445191-5-00006666-2
Didaktik und Methodik des Unterrichts - Buch