Fälle: Seltene Erkrankungen Patienten ohne Diagnose
Buch

Nicht oder nur schwer zu diagnostizierende Erkrankungen sind eine Herausforderung für jeden Arzt. "Fälle Seltene Erkrankungen" liefert spannende Erfahrungsberichte von Fällen, bei denen Diagnostik und Therapie nicht nach "Schema F" gehen. Der Leser erfährt, welche Untersuchungen bei welchen Leitsymptomen gemacht werden sollten und welche Ausschlussverfahren dabei helfen, die richtige Diagnose zu finden. Alles Wichtige zu seltenen Erkrankungen, diagnostische Pfade sowie Merke-Kästen unterstützen den Arzt dabei, für solch schwierige Fälle bestmöglich gerüstet zu sein. Darüber hinaus informiert das Buch über Diagnosetools und Möglichkeiten der Recherche sowie zu Ansprechpartnern bei seltenen Erkrankungen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Fälle

Personen: Mücke, Martin

Standort: Klinik Buch

Schlagwörter: Krankheit Diagnostik Therapie Diagnose Patienten seltene Erkrankungen

YV 1528 M945-01

Fälle: Seltene Erkrankungen : Patienten ohne Diagnose / herausgegeben von Dr.med Martin Mücke, Bonn ; mit Beiträgen von: Tim Bender, Bonn; PD Dr. med. Dipl.-Psych. Rupert Conrad, MBA, Bonn; Vu Thien Kim Dang, Bonn [und 13 weiteren]. - 1. Auflage. - München : Elsevier, 2018. - XIV, 221 Seiten : Illustrationen, grafische Darstellungen. - (Fälle)
ISBN 978-3-437-15041-8 kartoniert : EUR 45,00

Zugangsnummer: 00015656 - Barcode: 2-9445191-5-00016059-9
Diagnostik, Labormedizin - Buch