Frühförderung interdisziplinär 2013 - Ausgabe Heft 03 Zeitschrift für Frühe Hilfen und frühe Förderung benachteiligter, entwicklungsauffälliger und behinderter Kinder
Zeitschriftenheft

Schwerpunkt: Sehen

Inhalt:
Sehen - Anderssehen - Nichtsehen? Zur Bedeutung des Sehens und der visuellen Wahrnehmung für Entwicklung und Lernen

Die Wege der visuellen Informationen und das Profil der Visuellen Funktionsfähigkeit

Gemeinsam sehen wir weiter... Eine Adaption des Visuellen Profils für frühpädagogische Berufe

Die Wahrnehmung und Wiedererkennung von Gesichtern im Säuglings- und Kleinkindalter

Tests und Screenings: Heterogenität von Intelligenztestprofilen im Vorschulalter am Beispiel der Kaufman-Assessment Battery for Children (K-ABC) und des Nonverbalen Intelligenztests (SON-R 2?½-7). Diskrepanzen sind die Regel, nicht die Ausnahme

Eltern-Kind-Konzepte auf den Punkt gebracht: Bewegung im Dialog. Bewegung als Wegweiser für die Selbstorganisation der Weltaneignung eines Menschen und als Kommunikationsform steht im Zentrum dieses Konzepts

Stichwort: Religiösität und Spriritualität


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 32. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Lernen Wahrnehmung Kommunikation Spiritualität Gesichtserkennung visuelle Wahrnehmung Intelligenztest nonverbale Kommunikation Religiösität

DA 2013-06

Frühförderung interdisziplinär 2013 - Ausgabe Heft 03 : Zeitschrift für Frühe Hilfen und frühe Förderung benachteiligter, entwicklungsauffälliger und behinderter Kinder. - München : reinhardt, 2013. - Seite 129-190. - (32. Jahrgang; Heft 03)
ISSN 07219121 kartoniert

Zugangsnummer: 00002825 - Barcode: 2-9445191-5-00005709-7
Zeitschriften - Zeitschriftenheft