Sohns, Armin
Frühförderung ein Hilfesystem im Wandel
Buch

Seit 40 Jahren gibt es in Deutschland "Frühförderung". Von über 1.000 Frühfördereinrichtungen ausgehend werden Familien, deren Kind eine Behinderung hat oder auch nur ein Risiko für eine verzögerte Entwicklung, breite Hilfen angeboten. Das Buch analysiert umfassend die Entwicklung dieses heilpädagogischen Aufgabenfeldes zu einem interdisziplinären System und deren rechtliche Grundlagen und vergleicht deren Umsetzung mit den (sich verändernden) Bedürfnissen von Familien und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Am Ende steht ein eindringlicher Appell für verbesserte Hilfen für Familien, deren Aufgaben immer komplizierter und anspruchsvoller werden. Und es steht eine kritische Bilanz eines deutschen Hilfesystems, das in Folge starrer administrativer Strukturen trotz hoher finanzieller Aufwendungen in den meisten Regionen weit hinter ihren fachlichen Ansprüchen zurück bleibt.

Dieses Medium ist 8 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Praxis Heilpädagogik - Handlungsfelder

Personen: Sohns, Armin

Standort: RÜD

Schlagwörter: Inklusion Sozialrecht Jugendhilfe Kindergarten Früherkennung SGB Best Practice

DT 1250 S682-b-01

Sohns, Armin [Verfasser]:
Frühförderung : ein Hilfesystem im Wandel / Armin Sohns. - Stuttgart : Kohlhammer, 2010. - 303 Seiten : graphische Darstellungen. - (Praxis Heilpädagogik - Handlungsfelder)
ISBN 978-3-17-020012-8 kartoniert : EUR 26.80

Zugangsnummer: 00002472 - Barcode: 2-9445191-5-00000531-9
Pädagogik der Behinderten und Verhaltensgestörten. Sonderpädagogik, Heilpädagogik - Buch