Sinzig, Judith
Frühkindlicher Autismus
Buch

Die WHO beschreibt Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich schon im frühen Kindesalter bemerkbar macht.
Ob es sich nun um eine angeborene, unheilbare Wahrnehmungsstörung des Gehirns handelt, oder um einen angeborenen, abweichenden Informationsverarbeitungsmodus darüber diskutieren Forscher, Ärzte und Autisten.
Klar ist, dass sich autistische Störungen in einer Vielzahl verschiedener Formen und Abstufungen ausprägt. Die Unterschiede hierbei sind fließend und die diagnostischen Kriterien nicht immer eindeutig zu zuordnen.
Ausschlaggebend für die weitere Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ist die Kombination aus Diagnosestellung, Frühförderung und Therapiemaßnahmen im weiteren Verlauf. Das Wissen um die verschiedenen Ausprägungsformen und Möglichkeiten rund um alle autistischen Störungen, gehört daher zum unerlässlichen Handwerkszeug von Ärzten und Therapeuten, die betroffene Kinder und Jugendliche behandeln.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Sinzig, Judith

Standort: RÜD

Schlagwörter: Entwicklungsstörung Asperger ICD 10 Rett Ewicklungspsychopathologie

CU 4000 S618-03

Sinzig, Judith ¬[Verfasser]:
Frühkindlicher Autismus / Judith Sinzig. - Berlin ; Heidelberg : Springer, 2011. - XI, 143 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-642-13070-0 kartoniert : EUR 39.99

Zugangsnummer: 00000433 - Barcode: 2-9445191-5-00005169-9
Klinische Psychologie - Buch