Blessin, Bernd
Führen und führen lassen Ansätze, Ergebnisse und Kritik der Führungsforschung
Buch

Die Autoren Bernd Blessin und Alexander Wick halten am bewahrten Ziel fest, einen Überblick über die wichtigsten Ansätze und Befunde der Führungsforschung zu geben und sie kritisch zu kommentieren. Sie bringen dabei die grundlegenden Gedanken und Ausführungen von Oswald Neuberger aktualisiert und fokussiert in ein neues Konzept ein.Aus dem Inhalt:- Der Führungsbegriff- Personalistische Führungsansatze- Verhaltensorientierte Führungsansatze- Kontingenzansatz der Führung- Führung verstehen, deuten und schaffen: Konstruktivistische Ansätze- (Wodurch) Führung wirkt- Vielfalt führen - vielfaltig führen- In, durch und mit Veränderungen führen- Für oder gegen wen und was führenDas Buch ist für Studium und Praxis gleichermaßen geeignet. Es bildet seit vielen Jahren die Grundlage zur Vermittlung von Kernergebnissen der Führungsforschung schlechthin und ist in seiner aktualisierten Form für alle Unternehmen und Führungskräfte das Handbuch zur Personalführung.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: UTB 8532

Personen: Blessin, Bernd Wick, Alexander Neuberger, Oswald

Standort: RÜD

Schlagwörter: Management Führung Personal Führungsansätze Führungsverhalten Kontingenzmodelle

QV 584 B647 (8)

Blessin, Bernd [Verfasser]:
Führen und führen lassen : Ansätze, Ergebnisse und Kritik der Führungsforschung / Bernd Blessin/Alexander Wick. - 8., überarbeitete Auflage. - München : UVK/Lucius, 2017. - 539 Seiten : graphische Darstellungen. - (utb; 8532 : Betriebswirtschaftslehre, Management). - Bis 6. Auflage verfasst von Oswald Neuberger
ISBN 978-3-8252-8704-7 Festeinband : EUR 49,99

Zugangsnummer: 00000999 - Barcode: 2-9445191-5-00007053-9
Arbeitnehmerfragen (Labor Economics) - Buch