Deu, Anja Liliy
Gefängnistheater Theater zwischen Freizeitbeschäftigung, Kunstprojekt, Persönlichkeitsförderung und Resozialisierung
Buch

Aus dem umfangreichen Forschungsfeld Gefängnistheater möchte dieses Buch die Fragestellung untersuchen, wo Gefängnistheater zwischen Freizeitbeschäftigung, Kunst, Persönlichkeitsförderung und Resozialisierung angesiedelt werden kann. Bei der Untersuchung der Fragestellung wird das Hauptaugenmerk auf die Wirkungen des Theaterspielens auf den Gefangenen gerichtet. Wie erleben Gefangene die Theaterarbeit, was für Erfahrungen machen sie? Für dieses Buch wurden Interviews mit Spielleitern und Spielern geführt, die bei Gefängnistheaterprojekten mitgewirkt haben. Der 1.Teil gibt einen exemplarischen Überblick über Gefängnistheaterprojekte in Deutschland. Der 2.Teil beschäftigt sich detailliert mit der Institution Gefängnis, der Lebenssituation der Gefangenen und den psychosozialen Auswirkungen der Haft. Der 3.Teil beleuchtet die Wirkungen des Theaterspielens auf nichtprofessionelle Spieler, die sich mit der Kunstform Theater auseinandersetzen und eine Aufführung zum Ziel haben. Der 4.Teil beinhaltet die Darstellung und Auswertung der Interviews. Das Buch richtet sich an Theaterschaffende, Pädagogen und Mitarbeiter im Strafvollzug und an alle, die sich für Gefängnistheater interessieren.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Deu, Anja Liliy

Standort: RÜD

Schlagwörter: Theaterpädagogik Strafvollzug Theaterspiel Gefängnis

AP 69600 D485

Deu, Anja Liliy ¬[Verfasser]:
Gefängnistheater : Theater zwischen Freizeitbeschäftigung, Kunstprojekt, Persönlichkeitsförderung und Resozialisierung / Anja Lily Deu. - Saarbrücken : VDM, 2008. - 78 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-8364-6513-7 kartoniert : EUR 49.00

Zugangsnummer: 00011458 - Barcode: 2-9445191-5-00002185-2
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch