Geschlecht und Gesundheit
Buch

In einmal jährlich erscheinenden Schwerpunktbänden befasst sich die Reihe Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven (G.IP) mit Fragen und Problemstellungen rund um das Themenfeld Gesundheit. Ziel ist es, den Anspruch interdisziplinärer Forschung ernst zu nehmen und neueste Ergebnisse aus der Gesundheitsforschung zu aktuellen Themen fachübergreifend zur Verfügung zu stellen. Schwerpunktthemen der nächsten Bände werden u. a. sein, Umwelt und Gesundheit, Mensch-Maschine-Interaktion, Migration und Gesundheit, Interdisziplinarität in der Gesundheitsforschung.
Die Reihe ist offen für Monografien und Sammelbände in deutscher und englischer Sprache.
Korrespondenzadresse: g.ip@zig.uni-augsburg.de


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven 1

Personen: Steger, Florian Gassner, Ulrich M. Hayek, Julia von Manzei-Gorsky, Alexandra Augst, Ann Kristin

Standort: RÜD

Schlagwörter: Gesundheitswesen Geschlechterforschung

MT 2650 G253

Geschlecht und Gesundheit / Ulrich M. Gassner ; Julia von Hayek ; Alexandra Manzei-Gorsky ; Florian Steger ; Ann Kristin Augst. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2018. - 344 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven; 1)
ISBN 978-3-8487-5192-1 kartoniert : 44.00 (DE)

Zugangsnummer: 00014497 - Barcode: 2-9445191-5-00018470-0
Berufsfeld Pflege - Buch