Gesundheits- und Krankheitslehre für Pflege- und Gesundheitsfachberufe
Buch

Kompaktes Wissen aus Gesundheits- und Krankheitslehre in einem Buch!

So lernen und verstehen Sie Krankheiten in ihrem gesamten Erscheinungsbild: Die Vernetzung von Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre lässt Zusammenhänge klar werden.

In jedem Kapitel werden nach einer kurzen Einführung in die Anatomie und Physiologie (Gesundheitslehre) die wichtigsten Erkrankungen in Ursachen, Symptomatik, Diagnostik und Therapie knapp und präzise dargestellt (Krankheitslehre). So können Sie die richtigen pflegerischen Interventionen begründet durchführen.

Ideal für Ausbildung und Praxis!

Neu in der 4. Auflage: Noch attraktiveres Layout, erstmals vierfarbig, Abkürzungsverzeichnis und Glossar.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Schoppmeyer, Maria-Anna

Standort: RÜD

Schlagwörter: Nervensystem Krankenpflege Pathologie Infektionskrankheit Verdauungssystem Blut Niere Endokrinologie Kreislaufsystem Bewegungsapparat Psychische Erkrankung Säure-Base-Haushalt Herzerkrankung Geschlechtsorgan Gefäßerkrankung Blutbildende Organe Atemwege Lunge Ohr Nase Rachen Kehlkopf Erkrankung Harnweg Augen

XG 1516 S373

Gesundheits- und Krankheitslehre : für Pflege- und Gesundheitsfachberufe / Maria-Anna Schoppmeyer. - 4. Auflage. - München : Elsevier, 2018. - XV, 370 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-437-27983-6 kartoniert : EUR 37

Zugangsnummer: 00011252 - Barcode: 2-9445191-5-00001014-6
Pathologie - Buch