Gewaltorientierter Islamismus im Jugendalter Perspektiven auf Jugendforschung und Jugendhilfe
Buch

Das Buch kombiniert Beiträge aus der Jugendforschung und der sozialen und pädagogischen Arbeit. Die Beiträge diskutieren Forschungsbefunde zum Phänomen sowie fachpraktische Erfahrungen und Herausforderungen.

In den Beiträgen werden aus jugend- und jugendhilfeorientierter Perspektive Forschungsbefunde zu Hintergründen und Motiven von Jugendlichen, die sich islamistisch-extremistischen Angeboten zuwenden, diskutiert und die Erfahrungen und Herausforderungen der sozialen und pädagogischen Arbeit mit diesen Jugendlichen aufgezeigt. Die Beiträge fokussieren auf praxisrelevante Erklärungsansätze zum Phänomen sowie auf Ansatzpunkte für fachliches Handeln.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Sozialmagazin

Personen: Frank, Anja Glaser, Michaela Herding, Maruta

Standort: RÜD

Schlagwörter: Gewalt Religion Jugendliche Terrorismus Geschlechter Präventionsarbeit

DS 7140 G548

Gewaltorientierter Islamismus im Jugendalter : Perspektiven auf Jugendforschung und Jugendhilfe / Anja Frank ; Michaela Glaser ; Maruta Herding. - München : Juventa, 2018. - 166 Seiten. - (Sozialmagazin; 2. Sonderband)
ISBN 978-3-7799-3520-9 kartoniert : EUR 24.95

Zugangsnummer: 00011660 - Barcode: 2-9445191-5-00006102-5
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - Buch