Strauss, Anselm L.
Grounded theory: Grundlagen qualitativer Sozialforschung
Buch

Studierende und Forscher verschiedener Disziplinen, die am Entwickeln einer Theorie interessiert sind, stellen sich nach der Datenerhebung oft die Frage: Wie komme ich zu einer Theorie, die sich auf die empirische Realität gründet?
Die Autoren beantworten diese und andere Fragen, die sich bei der qualitativen Interpretation von Daten ergeben. Auf klare und einfache Art geschrieben vermittelt das Buch Schritt für Schritt die grundlegenden Kenntnisse und Verfahrensweisen der "grounded theory" (datenbasierte Theorie), so dass es besonders für Personen interessant ist, die sich zum ersten Mal mit der Theorienbildung anhand qualitativer Datenanalyse beschäftigen.
Das Buch gliedert sich in drei Teile. Teil I bietet einen Überblick über die Denkweise, die der "grounded theory" zugrunde liegt. Teil II stellt die speziellen Techniken und Verfahrensweisen genau dar, wie z. B. verschiedene Kodierungsarten. In Teil III werden zusätzliche Verfahrensweisen erklärt und Evaluationskriterien genannt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Corbin, Juliet M. Strauss, Anselm L.

Standort: RÜD

Schlagwörter: Empirische Sozialforschung Qualitative Methode Qualitative Sozialforschung Grounded theory

MR 2450 C791-b-02

Strauss, Anselm L. ¬[Verfasser]:
Grounded theory: Grundlagen qualitativer Sozialforschung / Anselm Strauss ; Juliet Corbin. - Weinheim : Beltz, 1996. - 227 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-621-27265-0 kartoniert : EUR 49,95

Zugangsnummer: 00011596 - Barcode: 2-9445191-5-00004964-1
Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden - Buch