Schiepek, Günter
Grundlagen systemischer Therapie und Beratung Psychotherapie als Förderung von Selbstorganisationsprozessen
Buch

Das Buch gibt eine gut verständliche Einführung in die Grundlagen systemischer Therapie und Beratung. Systemisches Arbeiten wird in diesem Buch als ein Schaffen von Bedingungen für Selbstorganisationsprozesse verstanden, wie sie in psychischen, interpersonellen und biologischen Systemen ablaufen. Da solche Systeme aufgrund ihrer Nichtlinearität und Komplexität zu spontaner Musterbildung und zu chaotischen Dynamiken fähig sind, läuft diese Dynamik in manchen Fällen in unerwünschte oder "pathologische" Zustände hinein. Therapie besteht dann darin, die Selbstorganisationsfähigkeit der Systeme zu nutzen, um Musterwandel, Ordnungsübergänge und Lernprozesse anzuregen.

Wie mit der Dynamik solcher Ordnungsübergänge im klinischen Alltag gearbeitet werden kann, wird anhand eines ausführlichen Fallbeispiels illustriert. Neben einem prozessadäquaten Einsatz von Therapietechniken kommt es dabei auf die Modellierung und Beschreibung der Systeme und Muster an, deren Entwicklung in der Therapie gefördert werden soll. Zur Erfassung der dynamischen Prozesse werden in der systemischen Praxis internetbasierten Monitoring-Verfahren genutzt, die ebenfalls praxisorientiert vorgestellt werden. Ausgehend von der Synergetik als Theorie selbstorganisierender Systeme stellt der Band eine neue Konzeption für eine schulenübergreifende, integrative systemische Therapie und Beratung vor.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Systemische Praxis 1

Personen: Schiepek, Günter Eckert, Heiko Kravanja, Brigitte

Standort: RÜD

Schlagwörter: Synergetisches Navigationssystem Konzept Fallbeispiel Synergetisches Prozessmanagement

CU 8540 S332-02

Schiepek, Günter ¬[Verfasser]:
Grundlagen systemischer Therapie und Beratung : Psychotherapie als Förderung von Selbstorganisationsprozessen / Günter Schiepek; Heiko Eckert; Brigitte Kravanja. - Göttingen ; Bern ; Wien ; Paris ; Oxford [u.a.] : Hogrefe, 2013. - 113 Seiten : Illustrationen. - (Systemische Praxis; Band 1)
ISBN 978-3-8017-2475-7 kartoniert : EUR 24.95

Zugangsnummer: 00000397 - Barcode: 2-9445191-5-00017639-2
Klinische Psychologie - Buch