Handbuch Inklusion Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung
Buch

Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden. - Die Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Die Autoren verknüpften beide Anforderungen konsequent und bieten Grundlagenwissen für eine inklusive vorurteilsbewusste Praxis.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Wagner, Petra

Standort: RÜD

Schlagwörter: Vielfalt Soziale Integration Diskriminierung Vorurteile

DT 1500 W134-01 (3)

Handbuch Inklusion : Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung / Petra Wagner (Hrsg.). - 1. Ausgabe der überarbeiteten Neuausgabe (3. Gesamtauflage). - Freiburg : Herder, 2013. - 301 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
ISBN 978-3-451-32705-6 Festeinband : EUR 24.99

Zugangsnummer: 00003935 - Barcode: 2-9445191-5-00004776-0
Pädagogik der Behinderten und Verhaltensgestörten. Sonderpädagogik, Heilpädagogik - Buch