Fischer, Heidi
Heilpädagogik heilpädagogische Handlungskonzepte in der Praxis
Buch

Gerade in der zweiten Auflage ist dieses Buch Pflichtlektüre für alle, die sich in Theorie und Praxis mit Fragestellungen der Heilpädagogik befassen. Anhand von konkreten Fallbeispielen erstellen die Autoren eine wissenschaftlich fundierte heilpädagogische Diagnose und begründen einen spezifischen Handlungsansatz.
Die Praxisbeispiele beziehen sich vorwiegend auf die Arbeit mit Familien, mit Kindern und Jugendlichen, die unter Risikobedingungen aufwachsen und mit Verhaltensstörungen, Schulschwierigkeiten u.a. reagieren.
Das Buch richtet sich an Heilpädagog(inn)en in Studium und Ausbildung aber auch an alle pädagogischen Fachkräfte, die im Alltag mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen konfrontiert sind wie Erzieher(innen), Sozialpädagog(inn)en, Lehrer(innen).

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Fischer, Heidi Renner, Michael

Standort: RÜD

Schlagwörter: Sonderpädagogik Einführung Heilpädagogik

DT 1020 F529-01 (2)

Fischer, Heidi ¬[Verfasser]:
Heilpädagogik : heilpädagogische Handlungskonzepte in der Praxis / Heidi Fischer ; Michael Renner. - 2., aktualisierte Auflage. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 2015. - 356 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-7841-2667-8 kartoniert : EUR 25.90

Zugangsnummer: 00006086 - Barcode: 2-9445191-5-00000410-7
Pädagogik der Behinderten und Verhaltensgestörten. Sonderpädagogik, Heilpädagogik - Buch