Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie klug entscheiden - gut behandeln
Buch

Wie vorgehen, wie entscheiden, wie therapieren?

Das Buch macht die Entscheidung leicht. Mit allen wichtigen Leitsymptomen und Krankheitsbildern der Inneren Medizin. Rund 250 Algorithmen und ca. 130 Tabellen zur Differenzialdiagnose zeigen alles Wichtige auf einen Blick.

Dafür sorgt auch das praktische Doppelseitenprinzip: Linke Seite kurzer Text zu den Grundlagen, rechte Seite Flussdiagramm zur Entscheidungsfindung.

Teil 1: Vom Leitsymptom zur richtigen Diagnose
Teil 2: Vom Krankheitsbild zur richtigen Therapie

Die neue 3. Auflage ist komplett aktualisiert entsprechend der aktuellen Leitlinien.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Schölmerich, Jürgen Brunkhorst, Reinhard

Standort: Vorklinik RÜD

Schlagwörter: Therapie Differentialdiagnose Intensivtherapie Innere Medizin Physiognomik Intensivmedizin Innere Krankheit

YB 2101 B896-01 (3)

Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie : klug entscheiden - gut behandeln / Reinhard Brunkhorst ; Jürgen Schölmerich. - 3. Auflage. - München : Elsevier, 2021. - XXIV, 534 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
ISBN 978-3-437-21921-4 Festeinband : EUR 99.00

Zugangsnummer: 00014546 - Barcode: 2-9445191-5-00014795-8
Innere Medizin - Buch