Misch, Franziska
Interaktion mit Sterbenden Beobachtungen für Ärzte, Schwestern, Seelsorger und Angehörige - eine Studie
Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Qualitative Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse der vorliegenden Studie von Glaser und Strauss (1964) beruht auf der genauen Beobachtung von Bewusstheits-Kontexten. Jene seien bei allen Beteiligten des Sterbeprozesses vorhanden. "Immer mehr Menschen werden im Krankenhaus und an chronischen Leiden sterben, und das Problem der Bewusstheit wird weiterhin an Bedeutung gewinnen." (Glaser & Strauss 1974, S. 14) Zudem sagten die Forscher voraus, dass durch die hartnäckigen Fragen der Todkranken und Sterbenden, die das Krankenhaus als wissenschaftliche Institution sehen und daher von dessen Stab ein kompetentes Urteil erwarten, das Bewusstseinsproblem zunehmend in den Mittelpunkt rücken wird. (Glaser & Strauss 1974, S. 14) Dieses Phänomen haben sich die Soziologen Glaser und Strauss zum Gegenstand ihrer Forschungsarbeit und Publikation gemacht.Glaser und Strauss erheben darüber hinaus den Anspruch, mittels ihrer Forschungsarbeit einen Beitrag zum besseren Verständnis sozialpsychologischer Aspekte der Sterbepflege zu leisten. (Glaser & Strauss 1974, S. 19)In der Folge möchte ich die einzelnen Beobachtungsschwerpunkte der Studie vorstellen. In der Publikation wurden diese mittels einzelner Kapitel getrennt. Ich beschränke mich dabei auf die zentralen Aussagen.[...]


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Misch, Franziska

Standort: RÜD

Schlagwörter: Interaktion Sozialforschung Sterbebegleitung Schmerzlinderung

MS 6300 M678

Misch, Franziska ¬[Verfasser]:
Interaktion mit Sterbenden : Beobachtungen für Ärzte, Schwestern, Seelsorger und Angehörige - eine Studie / Franziska Misch. - Norderstedt : Grin, 2006. - 21 Seiten
ISBN 978-3-640-15605-4 kartoniert : EUR 13.99

Zugangsnummer: 00002097 - Barcode: 2-9445191-5-00001732-9
Spezielle Soziologien - Buch