Scharpf, Fritz W.
Interaktionsformen akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung
Buch

Der Band liefert eine Anleitung zur theoretisch disziplinierten Untersuchung komplexer Einzelfälle in der empirischen Politikforschung. Er enthält eine Explikation des von Mayntz und Scharpf entwickelten Ansatzes des akteurzentrierten Institutionalismus, und er präsentiert die konzeptionellen Instrumente zur Beschreibung und Analyse unterschiedlicherTypen von kollektiven und korporativen Akteuren, Akteurkonstellationen und Interaktionsformen. Für fortgeschrittene Studierende und empirisch arbeitende ForscherInnen in den Sozialwissenschaften.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Scharpf, Fritz W.

Standort: RÜD

Schlagwörter: Politik Hierarchie Arbeitslosigkeit Policy-Forschung Verhandlungstypen Mehrheitsentscheidungen Legitimität Inflation

MB 2420 S311

Scharpf, Fritz W. [Verfasser]:
Interaktionsformen : akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung / Fritz W. Scharpf ; aus dem Amerikanischen übersetzt von O. Treib. - 1. Auflage. - Wiesbaden : Springer, 2006. - 474 Seiten : graphische Darstellungen,
ISBN 978-3-8100-2709-2 kartoniert : EUR 27.99

Zugangsnummer: 00009224 - Barcode: 2-9445191-5-00001155-6
Politologie: Grundlagen und Selbstverständnis des Faches - Buch