Kompetenz und Kooperation im Gesundheits- und Sozialbereich
Buch

Der Tagungsband widmet sich der interprofessionellen Kooperation im Sozial- und Gesundheitswesen. Zur Gestaltung einer nutzerorientierten Versorgung ist die enge Zusammenarbeit der Berufsgruppen aus Medizin, Pflege, Ergo- und Physiotherapie sowie der Sozialen Arbeit sinnvoll und notwendig. Kooperation benötigt jedoch förderliche Rahmenbedingungen, interprofessionelle Kompetenzen und sinnvolle Modelle der Zusammenarbeit. Der Band diskutiert Perspektiven innovativer Kooperation und Kompetenzentwicklung.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: KomPASS - Kompetenzentwicklung im Gesundheits- und Sozialbereich

Personen: Marzinzik, Kordula Walkenhorst, Ursula Nauerth, Annette

Standort: RÜD

Schlagwörter: Ausbildung Studium Individualität Interprofessionalität

DS 7600 M393

Kompetenz und Kooperation im Gesundheits- und Sozialbereich / Kordula Marzinzik ; Annette Nauerth ; Ursula Walkenhorst. - Berlin : Lit, 2010. - 172 Seiten. - (KomPASS - Kompetenzentwicklung im Gesundheits- und Sozialbereich; Band 1)
ISBN 978-3-643-10789-3 kartoniert : EUR 14.90

Zugangsnummer: 00002665 - Barcode: 2-9445191-5-00000382-7
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - Buch