Kulturpsychologische Gegenwartsdiagnosen Bestandsaufnahmen zu Wissenschaft und Gesellschaft
Buch

Dieser Band versammelt kulturpsychologische Betrachtungen zu ausgewählten und aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft - etwa zu Globalisierung, Religion, Bildung, Geschlecht oder Interkulturalität.
Die vorgestellten Zeitdiagnosen gehen dabei u.a. folgenden Fragen nach: Welchen Themen wird derzeit öffentliche und wissenschaftliche Beachtung zuteil und welchen nicht (mehr)? Welche theoretischen und methodischen Zugänge gelten dabei als zeitgemäß? Wie steht es um die gegenseitige Abhängigkeit von wissenschaftlichem Interesse und gesellschaftlichen Phänomenen?
Mit Beiträgen u.a. von Jacob van Belzen, Gerlinde Gild, Carlos Kölbl, Hans-Dieter König, Rainer Kokemohr, Alexandre Métraux, Anna Sieben und Jürgen Straub.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Sozialtheorie

Personen: Chakkarath, Pradeep Weidemann, Doris

Standort: RÜD

Schlagwörter: Kulturpsychologie Religion Gesellschaft Forschungsgegenstand Sexualität Internationalisierung Interkulturell Terrorismus Natur Pheromone Ökokultur

CV 7500 C435

Kulturpsychologische Gegenwartsdiagnosen : Bestandsaufnahmen zu Wissenschaft und Gesellschaft / Pradeep Chakkarath ; Doris Weidemann. - Bielefeld : transcript, 2018. - 285 Seiten. - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-1500-5 kartoniert : EUR 29.99

Zugangsnummer: 00000869 - Barcode: 2-9445191-5-00006808-6
Sozialpsychologie - Buch