Hackensberger, Alfred
Lexikon der Islam-Irrtümer Vorurteile, Halbwahrheiten und Missverständnisse von Al-Qaida bis Zeitehe
Buch

100 Tatsachen, die Sie über den Islam kennen sollten, bevor Sie ihn verdammen Dschihad bedeutet Krieg. Der Koran schreibt die Verschleierung der Frau vor. Die Kaaba in Mekka ist islamischen Ursprungs. Juden sind die Feinde des Islam. Al Dschazeera ist ein islamistischer TV-Sender. Demokratie und Islam sind unvereinbar. Spanien wurde im 8. Jahrhundert von Arabern erobert. Der Imam ist ein Priester. Diese und viele andere Ansichten über den Islam sind weit verbreitet. Sind sie richtig' Nein, sagt der Islamkenner Alfred Hackensberger, der seit vielen Jahren als Korrespondent aus der islamischen Welt berichtet. Dschihad bedeutet nämlich ursprünglich nur, sich für ein religiöses Leben anzustrengen, und wurde erst seit den Sechzigerjahren zum Heiligen Krieg stilisiert. Die Kaaba existierte schon vor Muhammad, Spanien wurde nicht von den Arabern, sondern von den Berbern erobert, und im Koran steht nichts von einer Verpflichtung der Frauen, sich zu verschleiern. Kenntnisreich, kritisch und vorurteilsfrei führt uns Alfred Hackensberger durch die Traditionen, Geheimnisse und Widersprüche der muslimischen Welt und zeigt, dass es einen Unterschied zwischen dem Islam und dem Islamismus gibt - und worin er besteht.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Hackensberger, Alfred

Standort: RÜD

Schlagwörter: Wörterbuch Religion Muslime

BE 8600 H118

Hackensberger, Alfred ¬[Verfasser]:
Lexikon der Islam-Irrtümer : Vorurteile, Halbwahrheiten und Missverständnisse von Al-Qaida bis Zeitehe / Alfred Hackensberger. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2008. - 273 Seiten
ISBN 978-3-8218-5674-2 Festeinband : EUR 19.95

Zugangsnummer: 00008488 - Barcode: 2-9445191-5-00005075-3
Religionswissenschaft - Buch