Voß, Heinz-Jürgen
Making sex revisited Dekonstruktion des Geschlechts aus biologisch-medizinischer Perspektive
Buch

Geschlecht ist gesellschaftlich gemacht. Dass das auch für das biologische Geschlecht sex gilt - ein Postulat queer-feministischer Theorien -, kann dieser Band anhand biologischer Theorien erstmals dezidiert und differenziert belegen.Die naturphilosophischen und biologisch-medizinischen Geschlechtertheorien unterschiedlicher Zeitabschnitte (Antike, beginnende Moderne, Gegenwart) werden dargestellt und mit gesellschaftlichen Geschlechterordnungen in Verbindung gebracht. Heinz-Jürgen Voß führt die miteinander ringenden Positionen differenziert aus und zeigt: Mit prozessorientierten Betrachtungsweisen sind in biologischen Theorien viele Geschlechter denkbar - statt nur zwei oder drei.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: KörperKulturen

Personen: Voß, Heinz-Jürgen

Standort: RÜD

Schlagwörter: Geschichte Geschlechtsunterschied Biowissenschaften Konstruktion Philosophie

MS 2850 V969-a

Voß, Heinz-Jürgen ¬[Verfasser]:
Making sex revisited : Dekonstruktion des Geschlechts aus biologisch-medizinischer Perspektive / Heinz-Jürgen Voß. - Bielefeld : transcript, 2010. - 463 Seiten : grafische Darstellungen. - (KörperKulturen)
ISBN 978-3-8376-1329-2 kartoniert : EUR 34.80

Zugangsnummer: 00015156 - Barcode: 2-9445191-5-00019042-8
Spezielle Soziologien - Buch