Männer, das "vernachlässigte" Geschlecht in der Familienforschung
Buch

Zur neuen Rolle des Mannes

In theoretischen Überlegungen sowie in empirischen Untersuchungen zu den Ursachen rückläufiger Heirats- und Geburtenzahlen tauchen Männer zumeist nicht als eigenständige Subjekte auf. Zunehmende Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt und in Berufskarrieren untergraben jedoch die traditionelle Rolle des Familienernährers; gleichzeitig gewinnen Vorstellungen von partnerschaftlichem Verhalten in Beziehungen und von einer aktiven Ausübung der Vaterrolle an Bedeutung. Ziel dieses Sonderheftes ist es daher, unter sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Aufmerksamkeit auf das in der Familienforschung bislang ?vernachlässigte' Geschlechtzu lenken.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Zeitschrift für Familienforschung : Sonderheft 4

Personen: Hank, Karsten Tölke, Angelika

Standort: RÜD

Schlagwörter: Familie Geschlechterrolle Familiensoziologie Mann Vaterschaft Männerforschung

MS 3000 T641

Männer, das "vernachlässigte" Geschlecht in der Familienforschung / Angelika Tölke; Karsten Hank. - Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. - 272 Seiten. - (Zeitschrift für Familienforschung : Sonderheft; 4)
ISBN 978-3-531-14495-5 kartoniert : EUR 54.99

Zugangsnummer: 00004309 - Barcode: 2-9445191-5-00001454-0
Spezielle Soziologien - Buch