Franz, Mattias
Männliche Sexualität und Bindung
Buch

Wie wirken sich frühe Bindungserfahrungen auf die männliche Sexualität aus?

Der Umgang mit Beziehungskonflikten und die Bewältigung hoher Belastungen in Familie oder Beruf sind immer auch geprägt von kindheitlichen Erfahrungen mit den Eltern und den sich daraus entwickelnden Bindungsmustern. Diese frühen Erfahrungen mit Abhängigkeit und die damit verknüpften Emotionen beeinflussen - zumeist unbewusst - auch den späteren Umgang mit der eigenen Sexualität. So sind kindliche Beziehungserfahrungen auch in der gelebten männlichen Sexualität wirksam. Dysfunktionale oder aversive psychische Repräsentanzen der Eltern können die sexuelle Entwicklung des Jungen und die sexuelle Identität des Mannes konflikthaft beeinflussen. Diese komplexen Zusammenhänge beleuchten ausgewiesene Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen klinischen und wissenschaftlichen Perspektiven.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Franz, Mattias West-Leuer,Beate Dammasch, Frank Franz, Matthias Karger, André Lenz, Hans-Joachim

Standort: RÜD

Schlagwörter: Alter Psychotherapie Sexualverhalten Arbeitsplatz Mann Sexualstörung Jugendliche Bindungsfähigkeit Autonomie Emotionales Verhalten Transsexualität Psychosexuelle Entwicklung Pornografie Belästigung Genitalbeschneidung Prostatakrebs

MS 2850 F837-02

Franz, Mattias [Verfasser]:
Männliche Sexualität und Bindung / Matthias Franz ; André Karger. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 315 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-525-46274-4 kartoniert : EUR 25.00

Zugangsnummer: 00005472 - Barcode: 2-9445191-5-00009704-8
Spezielle Soziologien - Buch