Hülshoff, Thomas
Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik mit 18 Abbildungen, 2 Tabellen und 34 Übungsfragen
Buch

Dieses Lehrbuch bietet eine breit gefächerte Übersicht über die medizinischen Aspekte von Entwicklungsprozessen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen.

Es führt anschaulich in neurophysiologische Grundlagen ein und erläutert die Entwicklung des Zentralen Nervensystems und des kindlichen Gehirns. Krankheit, Behinderung und die daraus resultierenden Belastungen werden vom medizinischen Standpunkt aus definiert.

Unter heilpädagogisch relevanten Aspekten werden Funktionen und Störungen von zentralen Sinnesleistungen, Motorik, Sprache, Denken und Fühlen sowie die wichtigsten Interventionsformen beschrieben.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: UTB 2698

Personen: Hülshoff, Thomas

Standort: RÜD

Schlagwörter: Sonderpädagogik Physiologie Wahrnehmungsstörung Pathophysiologie Entwicklungsstörung

DT 1600 H887 (4)

Hülshoff, Thomas ¬[Verfasser]:
Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik : mit 18 Abbildungen, 2 Tabellen und 34 Übungsfragen / Thomas Hülshoff. - 4., aktualisierte Auflage. - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2022. - 441 Seiten : grafische Darstellung. - (UTB; 2698). - Literaturangaben
ISBN 978-3-8252-5835-1 kartoniert : EUR 39.90

Zugangsnummer: 00000372 - Barcode: 2-9445191-5-00018922-4
Pädagogik der Behinderten und Verhaltensgestörten. Sonderpädagogik, Heilpädagogik - Buch