Lindmeier, Bettina
Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung Grundlagen
Buch

Das Lehrbuch bietet eine Einführung in pädagogisches Grundlagenwissen im Zusammenhang mit Behinderung und Benachteiligung. Einleitend werden wichtige Grundbegriffe und Konzepte analysiert, die den Gegenstandsbereich umreißen. Im Anschluss daran werden zentrale ethische Problemstellungen ausgeführt. Die folgenden beiden Abschnitte thematisieren Handlungsprinzipien und die Bestimmung der Qualität pädagogischen Handelns. Ausführungen zur Professionalität pädagogischen Handelns schließen den Band ab.
In allen Kapiteln werden historisch relevante Entwicklungslinien ebenso wie international bedeutsame Diskurse berücksichtigt. Zudem sind die dargestellten Ansätze auch mit Blick auf ihre Relevanz für schwer behinderte Menschen ausgewählt, deren Situation durch eine große Gefahr der gesellschaftlichen Exklusion gekennzeichnet ist, woraus für eine Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung eine besondere Verantwortung erwächst.
Der Band wendet sich ausdrücklich an Studierende des Lehramts wie auch außerschulischer Studiengänge, da die behandelten pädagogischen Grundlagen für verschiedene Handlungsfelder von Relevanz sind.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Heil- und Sonderp„dagogik P„dagogik bei Behinderung und Benachteiligung

Personen: Lindmeier, Bettina Lindmeier, Christian

Standort: RÜD

Schlagwörter: Sonderpädagogik Sozialwissenschaft Heilpädagogik Behindertenpädagogik

DT 1400 L746

Lindmeier, Bettina [Verfasser]:
Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung : Grundlagen / Bettina Lindmeier ; Christian Lindmeier. - Stuttgart : Kohlhammer, 2012. - 307 Seiten : graphische Darstellungen. - (Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung; Band 1) (Heil- und Sonderpädagogik)
ISBN 978-3-17-019808-1 kartoniert : EUR 29.90

Zugangsnummer: 00003030 - Barcode: 2-9445191-5-00000437-4
Pädagogik der Behinderten und Verhaltensgestörten. Sonderpädagogik, Heilpädagogik - Buch