Pädagogik der Gesundheitsberufe 2021 - Ausgabe Heft 3 Die Zeitschift für den interprofessionellen Dialog
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Standpunkt: Mal anders denken - Neues zur Pflegelehrerbildung

Aus den Fachgesellschaften: Relevanz der Bezugswissenschaften für die Entwicklung einer interdisziplinären Didaktik Gesundheit

Fachartikel:
Pflegewissenschaftliche Ansprüche in der Unterrichtsplanung
Eine empirische Untersuchung

Interkulturelle Kompetenz
Überblick und Entwicklung eines Unterrichtsmodells zur Weiterbildung in der Intensivpflege und Anästhesie

Ist die Schulgesundheitspflege ein Betätigungsfeld für Medizinpädagoginnen und Medizinpädagogen?
Ein Abgleich der Qualifikation von Medizinpädagoginnen und Medizinpädagogen mit den Anforderungen an Schulgesundheitsfachkräfte

Kritik und Kritisierbarkeit des pädagogischen Mainstreams in der Professionalisierungsdebatte der Gesundheitsberufe

Berufsfachschule Pflegeassistenz als Einstieg in einen pflegeberuflichen Lebensweg
Der niedersächsische Weg


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 8. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Unterrichtsplanung Medizinpädagogik Anästhesie Intensivpflege interkulturelle Kompetenz Pflegelehrerbildung Pflegeassistenz

DA 2021-33

Pädagogik der Gesundheitsberufe 2021 - Ausgabe Heft 3 : Die Zeitschift für den interprofessionellen Dialog. - Nidda : hpsmedia, 2021. - Seiten 137-244. - (8. Jahrgang; Heft 3)
ISSN 21999562

Zugangsnummer: 00006263 - Barcode: 2-9445191-5-00014595-4
Zeitschriften - Zeitschriftenheft